Bubbler

Der Begriff Bubbler hat seine Wurzeln im Englischen und bezieht sich auf ein Wasser rauchgerät, das oft im Zusammenhang mit dem Konsum von Cannabis verwendet wird. Das Wort leitet sich von „bubble“ ab, was auf das Blasen und Sprudeln des Wassers hinweist, das bei der Inhalation entsteht. Synonyme für Bubbler sind unter anderem Wasserpfeife oder Bong, wobei Letzteres häufig einen allgemeinen Typus beschreibt.

Im Kontext von Cannabis spielt der Bubbler eine wichtige Rolle im Anbau und Konsum. Er wird oft von Konsumenten bevorzugt, da er eine kühlere und sanftere Rauch-Erfahrung bietet. Bubbler sind in verschiedenen Designs erhältlich und viele Nutzer schätzen die verbesserte Filtration, die den Rauch angenehmer macht. In der rechtlichen Diskussion um Cannabisprodukte wird der Bubbler zudem als Beispiel für die Vielfalt von Konsumgeräten herangezogen.