Guerilla-Grow

Der Begriff Guerilla-Grow stammt aus dem Englischen und setzt sich aus den Wörtern „Guerilla“ und „Grow“ zusammen. Ursprünglich bezieht sich „Guerilla“ auf unkonventionelle, oft geheime Strategien, die zur Erreichung eines Ziels eingesetzt werden, während „Grow“ das Wachstum oder den Anbau beschreibt. In der Cannabis-Szene beschreibt Guerilla-Grow eine Anbaumethode, bei der Marihuana-Pflanzen an versteckten, oft öffentlichen Orten ohne Erlaubnis kultiviert werden. Synonyme für Guerilla-Grow sind unter anderem „illegaler Anbau“ oder „Heimgeheimnis“. Diese Praxis ist überwiegend im Zusammenhang mit der legalen Unsicherheit rund um Cannabis in vielen Ländern und den Bestrebungen zur Eigenproduktion von Marihuana zu finden. Der Guerilla-Grow ist sowohl eine Reaktion auf gesetzliche Einschränkungen als auch Teil einer subkulturellen Bewegung zur Förderung von Cannabis.