Indoor-Grow

Der Begriff Indoor-Grow beschreibt den Anbau von Pflanzen, insbesondere Cannabis, in geschlossenen Räumen unter kontrollierten Bedingungen. Die Wurzeln des Begriffs liegen im englischen „indoor“ (innen) und „grow“ (wachsen). Diese Anbaumethode hat sich aufgrund der Möglichkeit, Licht, Temperatur und Feuchtigkeit gezielt zu steuern, besonders in der Cannabis-Szene etabliert. Synonyme für Indoor-Grow sind „Innenanbau“ oder „geschlossener Anbau“.

In der Cannabisindustrie ist der Indoor-Grow von entscheidender Bedeutung, da er es ermöglicht, qualitativ hochwertige Produkte zu erzielen, unabhängig von äußeren Wetterbedingungen. Durch den Indoor-Grow können Züchter auch die Sicherheit und Diskretion erhöhen, da der Anbau oft illegal ist. Diese Methode spielt somit eine zentrale Rolle im Kontext von Anbau, Konsum und rechtlichen Fragen rund um Cannabis.