Reveg (Re-Vegetation)

Reveg, abgeleitet von dem englischen Begriff „re-vegetation“, beschreibt den Prozess der Rückführung einer Cannabispflanze in die Wachstumsphase, nachdem sie bereits die Blütezeit durchlaufen hat. Ursprünglich stammt der Begriff aus der Pflanzenbiologie und wird häufig im Kontext der Landwirtschaft verwendet. In der Cannabiskultur wird Reveg vor allem zur Erhöhung des Ertrags und der Pflanzengesundheit genutzt. Synonyme wie Rückvergreifung oder Revitalisierung sind ebenfalls gebräuchlich. Im Anbau von Cannabis ermöglicht die Reveg-Technik Züchtern, die vegetative Phase nach der Ernte zu verlängern, um zusätzliche Erträge zu erzielen. Diese Methode gewinnt an Bedeutung in der Cannabis-Szene, da sie die Effizienz des Anbaus optimiert und zum Experimentieren mit unterschiedlichen Genetiktypen anregt.