SOG (Sea of Green)

Der Begriff SOG, abgekürzt für Sea of Green, hat seinen Ursprung in der Cannabiskultur und bezieht sich auf eine spezielle Anbaumethode, bei der Pflanzen dicht beieinander kultiviert werden. Diese Technik fördert das schnelle Wachstum und die Erträge, indem der Lichtbedarf optimal ausgeschöpft wird. Synonyme für SOG sind unter anderem „Dichtpflanzung“ oder „dichte Anbauweise“. Im Kontext von Cannabis wird SOG häufig von Züchtern verwendet, um Flächen effizient auszunutzen und die Wachstumsperiode zu verkürzen. Diese Methode findet sowohl bei der kommerziellen als auch bei der privaten Kultivierung Anwendung. SOG hat sich in der Cannabisszene etabliert und ist besonders bei Indoor-Gärtnern beliebt, die ihre Erträge maximieren möchten.