Tinkturen

Tinkturen sind alkoholische Auszüge von Pflanzenstoffen, die häufig in der Kräuterheilkunde verwendet werden. Der Begriff stammt vom lateinischen Wort „tinctura“, das „Färbung“ bedeutet, und verweist auf die Methode, bei der die Wirkstoffe einer Pflanze in einer alkoholischen Lösung gelöst werden. Tinkturen können auch als Extrakte bezeichnet werden und sind in der Naturheilkunde und der Pharmazie weit verbreitet.

Im Kontext von Cannabis bezieht sich der Begriff Tinkturen auf alkoholbasierte Extrakte aus der Cannabis-Pflanze, die in der Regel für medizinische oder recreational Anwendungen genutzt werden. Diese Produkte ermöglichen eine präzise Dosierung von Wirkstoffen wie THC und CBD. Tinkturen sind besonders bei Konsumenten beliebt, die eine subtile Methode des Konsums bevorzugen, da sie leicht eingenommen werden können und keine Rauchentwicklung erzeugen. Zudem finden sich Tinkturen häufig in den Regalen von dispensaries und in Online-Shops für Cannabisprodukte.