Verdampfen

Der Begriff Verdampfen stammt vom lateinischen Wort „evaporare“, was so viel wie „verdampfen“ oder „verschwinden“ bedeutet. In der Chemie beschreibt der Vorgang den Übergang einer Substanz vom flüssigen in den gasförmigen Zustand. Im Kontext von Cannabis bezieht sich Verdampfen auf eine Methode, die aktiven Inhaltsstoffe der Pflanze, hauptsächlich THC und CBD, bei niedrigen Temperaturen zu extrahieren. Diese Technik wird häufig als Alternative zum Rauchen angewendet, da sie gesundheitlich weniger belastend ist und die schädlichen Stoffe im Rauch minimiert werden. In der Cannabis-Szene ist das Verdampfen besonders beliebt für Produkte wie Vaporizer, die eine gleichmäßige und kontrollierte Temperaturregelung bieten. Zudem spielt das Verdampfen eine Rolle im rechtlichen Rahmen, da es als weniger schädlich gilt, was potenziell positive Auswirkungen auf die Regulierung von Cannabis hat.