Autoflower-Samen

Autoflower-Samen sind eine Züchtung von Cannabissamen, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, unabhängig von Lichtverhältnissen zu blühen. Der Begriff „Autoflower“ stammt aus dem Englischen und setzt sich aus „auto“ für automatisch und „flower“ für Blüte zusammen. Diese Samen haben ihren Ursprung in Ruderalis-Pflanzen, die in kälteren Klimazonen wachsen und sich an kurze Lichtperioden angepasst haben. Synonyme für Autoflower-Samen sind automatische Samen oder selbstblühende Samen.

Im Kontext von Cannabis werden Autoflower-Samen häufig im Anbau genutzt, da sie in kürzerer Zeit Erträge liefern können. Dies macht sie besonders populär bei Hobbyanbauern und in der Cannabis-Szene. Zudem sind sie in verschiedenen Produkten sowie im rechtlichen Rahmen von Interesse, da sie oft einfacher und schneller kultiviert werden können.