Budrot (Blütenfäule)

Budrot, auch bekannt als Blütenfäule, hat seinen Ursprung in der deutschen Sprache und bezeichnet eine spezifische Form der Pflanzenkrankheit, die vor allem bei Cannabis-Pflanzen auftritt. Dieser Begriff setzt sich aus „Bud“, was die Blüte beschreibt, und „Rot“, in diesem Kontext als Hinweis auf die schädlichen Auswirkungen der Krankheit. Synonyme für Budrot sind unter anderem „Botrytis“ und „Grauschimmel“, die im Botanischen verwendet werden. Budrot kann großen Schaden im Anbau von Cannabis verursachen, da die Fäule sowohl die Erntequalität als auch die Erntemenge erheblich vermindert. In der Cannabis-Szene ist das Thema Budrot besonders relevant, da es auch Auswirkungen auf die Lagerung und den Konsum von Cannabisprodukten hat. Produzenten sind daher angehalten, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um Budrot zu verhindern und die Qualität ihrer Erzeugnisse zu sichern.