DLI steht für Daily Light Integral und bezeichnet die Gesamtmenge an Licht, die eine Pflanzenfläche über einen Zeitraum von 24 Stunden erhält. Der Begriff hat seine Wurzeln in der Pflanzenphysiologie und wird häufig in der Botanik verwendet, um die Lichtenergie zu quantifizieren, die für das Wachstum von Pflanzen entscheidend ist. Synonyme für DLI sind Lichtintegral oder Tageslichtintegral.
Im Kontext von Cannabis ist DLI besonders relevant für den Anbau, da die Lichtintensität und -dauer einen direkten Einfluss auf den Ertrag und die Qualität der Pflanzen haben. Züchter verwenden DLI, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen, sowohl in Innenräumen unter künstlichem Licht als auch im Freien. Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anbaustrategien können in der Cannabis-Szene von der Kenntnis des DLI profitieren, da effektives Lichtmanagement zu besseren Erträgen führt.