Der Begriff hermaphrodit leitet sich vom griechischen Wort „Hermaphroditos“ ab, einer mythologischen Figur, die die Eigenschaften beider Geschlechter in sich vereinte. In der Botanik und Zoologie bezeichnet hermaphrodit Organismen, die beide Geschlechtsmerkmale besitzen. Synonyme sind Zwitter oder Geschlechtsgebräuchliche in bestimmten Kontexten. Im Zusammenhang mit Cannabis beschreibt hermaphrodit Pflanzen, die sowohl männliche als auch weibliche Blüten entwickeln können. Diese Eigenschaft kann während des Anbaus unbeabsichtigt auftreten, was die Qualität und den Ertrag der Ernte beeinträchtigen kann. In der Cannabisszene sind hermaphroditische Pflanzen oft unerwünscht, da sie die Bestäubung weiblicher Pflanzen fördern und somit die Produktion von weniger schmackhaftem und potenziellem CBD-reichem Marihuana verringern. Daher ist die Identifikation und Entfernung hermaphroditscher Pflanzen für viele Züchter von entscheidender Bedeutung.