Der Begriff high stammt ursprünglich aus dem Englischen und bezeichnet einen Zustand der erhöhten Wahrnehmung und Euphorie, der häufig mit dem Konsum von psychoaktiven Substanzen, insbesondere Cannabis, assoziiert wird. Die Entstehung der Verwendung im Zusammenhang mit Drogen kann auf die subkulturelle Sprache der 1960er Jahre zurückgeführt werden, als die Gegenkultur Cannabis zunehmend populär machte. Synonyme und alternative Bezeichnungen für high sind unter anderem berauscht, high sein oder auf Wolke sieben. In der Cannabis-Kultur beschreibt der Zustand high typischerweise die Wirkung von THC, dem psychoaktiven Hauptbestandteil der Pflanze, und wird oft genutzt, um die verschiedenen Erfahrungen, sei es beim Anbau, Konsum oder im rechtlichen Kontext, zu charakterisieren. Die Erfahrung des High-Seins variiert je nach Sorte, Konsummethode und individueller Toleranz.