LST, kurz für Low Stress Training, ist eine Anbaumethode, die ihren Ursprung in der Pflanzenzüchtung hat. Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern „low“ (niedrig) und „stress“ (Stress) zusammen und beschreibt eine Technik, bei der Pflanzen vorsichtig geformt werden, um die Erträge zu maximieren, ohne ihnen dabei Stress auszusetzen. Synonyme für LST sind unter anderem sanfte Formgebung oder schonende Erziehung.
Im Kontext von Cannabis wird LST häufig verwendet, um Wuchsverhalten und Blütenproduktion zu optimieren. Anbauer nutzen diese Technik, um die Lichtausnutzung zu verbessern und die Pflanze gleichmäßiger zu belichten. Diese Methode hat sich in der Cannabis-Szene als effektive Strategie etabliert, um Pflanzen während des Wachstumszyklus effizient zu trainieren. Somit ist LST eine wichtige Technik für Hobbygärtner und kommerzielle Züchter.