Marihuana hat seinen Ursprung im spanischen Wort „marihuana“, das vermutlich von dem mexikanischen Begriff „mariguana“ stammt. Dieser Begriff wurde während des 20. Jahrhunderts populär, als die Pflanze aus Mexiko in die USA eingeführt wurde. In der Regel bezeichnet Marihuana die getrockneten Blüten und Blätter der Cannabispflanze, die viele kulturelle und medizinische Aspekte umfasst.
Synonyme für Marihuana sind unter anderem Cannabis, Gras, Weed oder Ganja. Im Kontext des Cannabisanbaus wird Marihuana häufig für den Freizeit- und medizinischen Konsum verwendet. In vielen Ländern ist der rechtliche Status von Marihuana umstritten, während in einigen Regionen die Legalisierung voranschreitet. Produkte wie Marihuana-Öle und Edibles gewinnen zunehmend an Beliebtheit. Die Marihuana-Szene umfasst zudem Anbauer, Konsumenten und Anbieter, die sich mit den verschiedenen Facetten dieser Pflanze befassen.