Mulch

Mulch hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort „mulch“, was so viel wie „matschig“ oder „toxisch“ bedeutet. In der modernen Landwirtschaft und Gartenpflege bezeichnet Mulch eine Schicht aus organischen oder anorganischen Materialien, die auf den Boden aufgebracht wird. Umgangssprachliche Synonyme sind beispielsweise Bodenabdeckung oder Gartenmulch.

Im Kontext von Cannabis spielt Mulch eine wichtige Rolle im Anbau, da er die Bodenfeuchtigkeit reguliert, Unkrautwachstum hemmt und das Wurzelwachstum fördert. Besonders bei Indoor- und Outdoor-Cannabisanbau wird Mulch eingesetzt, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern und die Pflanzen zu schützen. Zudem trägt Mulch zur optimalen Bodentemperatur bei, was für das Gedeihen von Cannabispflanzen entscheidend ist. Im rechtlichen Bereich wird Mulch oft in Zusammenhang mit ökologischen Anbaumethoden und nachhaltiger Landwirtschaft diskutiert.