Der Begriff Mutterpflanze hat seine Wurzeln im Bereich der Botanik und bezieht sich auf die Pflanze, von der Stecklinge oder Ableger entnommen werden. In der Cannabis-Kultur bezeichnet die Mutterpflanze eine spezielle Pflanze, die aufgrund ihrer gewünschten Eigenschaften, wie Potenz, Geschmack oder Krankheitsresistenz, gezielt zur Zucht eingesetzt wird. Synonyme für Mutterpflanze sind Zuchtpflanze oder Ausgangspflanze. Im Kontext des Cannabisanbaus spielt die Mutterpflanze eine entscheidende Rolle, da sie eine konstante Quelle für hochwertige Stecklinge darstellt. In rechtlichen Aspekten kann der Besitz einer Mutterpflanze je nach Gesetzgebung unterschiedlich behandelt werden. Auch in der Cannabisszene wird der Begriff häufig verwendet, um Qualität und Genetik der Pflanzen hervorzuheben, die für den Konsum oder die Herstellung von Produkten genutzt werden.