NPK steht für die drei Hauptnährstoffe Stickstoff, Phosphor und Kalium, die essenziell für das Pflanzenwachstum sind. Der Begriff hat seine Wurzeln im Lateinischen, wobei „Nitrogenium“ für Stickstoff, „Phosphorus“ für Phosphor und „Kalium“ aus dem Arabischen kommt. Diese Nährstoffe unterstützen verschiedene Wachstumsprozesse, wie die Bildung von Proteinen und Zellstrukturen. In der Cannabis-Kultur spielt NPK eine entscheidende Rolle im Anbau. Landwirte und Hobbyzüchter verwenden NPK-Dünger, um ihre Pflanzen optimal mit diesen Nährstoffen zu versorgen. Eine ausgewogene NPK-Zufuhr kann den Ertrag und die Qualität der Cannabis-Chargen erheblich beeinflussen. Synonyme für NPK sind Pflanzen-Nährstoffe oder Düngemittel. Im rechtlichen Kontext ist der Einsatz von NPK in der Landwirtschaft ebenfalls von Bedeutung, besonders bei der Regulierung von Düngemittelanwendungen.