OG Kush hat seinen Ursprung in den 1990er Jahren in Kalifornien und ist eine Kreuzung aus dem legendären Hindu Kush und einer unbekannten Sorte aus dem US-Bereich. Der Name „OG“ steht oft für „Ocean Grown“ und spiegelt die kalifornische Anbauregion wider. Synonyme und alternative Bezeichnungen sind unter anderem „Original Gangster Kush“ und „Kush“, die häufig in der Cannabisszene verwendet werden. Im Kontext von Cannabis ist OG Kush besonders beliebt aufgrund seines intensiven Aromas und der starken Wirkungen, die sowohl bei Anbau als auch beim Konsum geschätzt werden. Diese Sorte findet sich in zahlreichen Cannabisprodukten, von Blüten bis zu Extrakten, und ist ein fester Bestandteil der modernen Cannabiskultur und der rechtlichen Diskussionen rund um Cannabis in vielen Ländern.