Die Pipe hat ihren Ursprung im lateinischen „pipare“, was „blasen“ bedeutet, und bezieht sich auf das Zu- und Abführen von Rauch. In vielen Kulturen dient die Pipe als traditionelles Rauchgerät, sei es für Tabak oder andere Substanzen. Synonyme für die Pipe sind unter anderem Wasserpfeife, Bongs oder Shisha, die jeweils unterschiedliche Rauchmechanismen und -erlebnisse bieten. Im Kontext von Cannabis wird die Pipe häufig als praktisches Utensil für den Konsum genutzt. Sie ermöglicht das Rauchen von Cannabisblüten und -extrakten. In der Cannabis-Szene gibt es eine Vielzahl von Pipes, die aus unterschiedlichen Materialien wie Glas, Holz oder Metall gefertigt sind. Zudem spielt die Pipe eine bedeutende Rolle in der Diskussion um Legalisierung, da sie oft mit der Wahrnehmung von Cannabis-Kultur und -Produkten in Verbindung steht.