Quick-Dry

Quick-Dry bezeichnet eine Methode zur schnellen Trocknung von Cannabis, die vor allem im Anbau und der Verarbeitung von Bedeutung ist. Der Begriff hat seine Wurzeln im englischen Sprachraum und setzt sich aus den Worten „quick“ (schnell) und „dry“ (trocken) zusammen. In der Cannabis-Szene wird Quick-Dry häufig verwendet, um den Trocknungsprozess von frisch geernteten Pflanzen zu beschleunigen. Dies geschieht meist durch den Einsatz von speziellen Equipment wie Trocknungsboxen oder Hochtemperatur-Techniken. Synonyme für Quick-Dry sind unter anderem beschleunigte Trocknung oder Schnell-Trocknung. Ein effektiver Quick-Dry-Prozess kann die Qualität und den Geschmack des Cannabis bewahren und ist daher für Züchter und Konsumenten von großer Relevanz.