Resin Collector bezeichnet ein Gerät oder eine Technik zur Gewinnung von Harz aus Cannabispflanzen. Der Begriff hat seinen Ursprung im englischen Wort „resin“, was „Harz“ bedeutet, und „collector“, was „Sammler“ heißt. Resin Collector wird oft synonym mit Begriffen wie „Kief Collector“ oder „Pollenpress“ verwendet.
Im Kontext von Cannabis spielt der Resin Collector eine wichtige Rolle beim Anbau und Konsum. Durch die gezielte Sammlung von Harz trennen Nutzer die wertvollen Trichome von den Blüten, um Konzentrate zu gewinnen, die für die Herstellung von Extrakten oder zur direkten Verwendung beim Konsum genutzt werden. In der Cannabis-Szene ist der Einsatz eines Resin Collector weit verbreitet, da er die Effizienz steigert und die Qualität des Endprodukts erhöht. Die rechtlichen Rahmenbedingungen des Einsatzes eines Resin Collectors variieren je nach Region, was ebenfalls berücksichtigt werden sollte.