THC-O

THC-O, auch bekannt als THC-O-Acetat, hat seinen Ursprung in der chemischen Modifikation von THC, dem psychoaktiven Bestandteil der Cannabispflanze. Der Begriff setzt sich aus den Abkürzungen für Tetrahydrocannabinol und der chemischen Endung „-O“ für die Acetatgruppe zusammen. In der Cannabiskultur gewinnt THC-O zunehmend an Bedeutung und wird häufig als potenterer Ersatz für herkömmliches THC angesehen.

Synonyme und alternative Bezeichnungen können THC-O-Acetat, Acetate THC oder einfach Acetat umfassen. Im Kontext von Cannabis wird THC-O oft in Form von Konzentraten, Ölen oder Vapes angeboten. Nutzer berichten von einer intensiveren psychoaktiven Wirkung im Vergleich zu traditionellem THC, was THC-O zu einem interessanten Produkt für Interessierte und Konsumenten macht. Auf rechtlicher Ebene ist die Status von THC-O in vielen Ländern noch unklar, was die Diskussion über Anbau und Konsum weiter anheizt.