THC-P, abgekürzt für Tetrahydrocannabiphorol, ist ein Cannabinoid, das in der Hanfpflanze vorkommt. Der Begriff leitet sich von den chemischen Elementen ab, die es bilden. THC-P hat in den letzten Jahren Aufmerksamkeit erregt, da neueste Forschungsergebnisse auf eine stärkere psychoaktive Wirkung im Vergleich zu traditionellem THC hinweisen. Synonyme für THC-P sind unter anderem Tetrahydrocannabiphorol oder die Kurzform THC-P. Im Kontext von Cannabis wird THC-P zunehmend in der Diskussion über Anbau, Konsum und Produkte relevant, insbesondere in der Boom-Branche der Cannabinoiden. Während regulierte Märkte den rechtlichen Rahmen für THC-P zu schaffen versuchen, erforschen Verbraucher die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in Form von Ölen, Blüten oder Esswaren.