THCV (Tetrahydrocannabivarin)

THCV, oder Tetrahydrocannabivarin, ist ein Cannabinoid, das ursprünglich aus der Cannabispflanze gewonnen wird. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Tetrahydrocannabinol“ und „Varin“ zusammen. THCV ist vor allem in bestimmten Cannabis-Sorten wie sativa-dominanten Strains zu finden und gilt als Verwandter des bekannteren THC. Synonyme für THCV sind unter anderem „Tetrahydrocannabivarin“ und manchmal kurz „Varin“.

Im Kontext von Cannabis wird THCV häufig in der Diskussion um therapeutisches Potenzial verwendet, da es unterschiedliche Wirkungen im Vergleich zu THC zeigt. Es kann appetitzügelnd wirken und wird daher als vielversprechend für die Gewichtsreduktion angesehen. Zudem gewinnt THCV als Inhaltsstoff in der Cannabis-Industrie an Bedeutung, insbesondere im Bereich von Lebensmitteln und Wellness-Produkten. Das Verständnis von THCV im Anbau und der Konsum-Szene ist entscheidend für die Erschließung neuer Marktchancen.