Topping (Trainingsmethode)

Topping ist eine Trainingsmethode, die häufig im Cannabis-Anbau verwendet wird, um das Wachstum der Pflanzen zu optimieren. Der Begriff stammt aus dem Englischen „to top“, was so viel wie „abbrechen“ bedeutet. Diese Technik geht auf die Idee zurück, dass das Entfernen der wachsenden Spitze einer Pflanze das seitliche Wachstum anregt und somit für eine dichtere und ertragreichere Ernte sorgt. Alternativen zu Topping sind unter anderem LST (Low Stress Training) oder Fimming. Im Kontext des Cannabis-Anbaus zielt Topping darauf ab, die Pflanze in der vegetativen Phase zu formen und die Lichtverteilung zu verbessern. Diese Trainingsmethode ist besonders beliebt in der Cannabis-Szene, um die Qualität und Quantität der Ernte zu steigern.