Trichome

Trichome sind mikroskopisch kleine Ausstülpungen, die auf der Oberfläche von Pflanzen vorkommen, insbesondere bei Cannabis. Der Begriff leitet sich vom griechischen Wort „trichōma“ ab, was so viel wie „Haar“ bedeutet. Diese Pflanzenhaare sind für ihre Rolle in der Sekretion von Harzen und Terpenen bekannt, die für Aroma, Geschmack und medizinische Eigenschaften verantwortlich sind. Synonyme für Trichome sind beispielsweise „Haarzapfen“ oder „Kleistern“.

Im Kontext von Cannabis sind Trichome entscheidend für die Qualität und Potenz der Pflanze. Sie enthalten Cannabinoide, die beim Anbau und beim Konsum von hoher Bedeutung sind. Cannabisprodukte, die reich an Trichomen sind, bieten oft ein intensiveres Erlebnis, was sowohl für Verbraucher als auch für Züchter von Interesse ist. Das Verständnis von Trichomen hilft dabei, das optimale Erntezeitpunkt einzuschätzen und die Qualitätskontrolle in der Cannabisindustrie zu verbessern.