Vegi-Phase (Vegetationsphase)

Die Vegi-Phase, auch bekannt als Vegetationsphase, bezieht sich auf die Wachstumsperiode von Pflanzen, in der sie hauptsächlich ihre grünen Teile wie Blätter und Stängel entwickeln. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und leitet sich von „vegetare“ ab, was „wachsen“ bedeutet. In der Cannabis-Kultur ist die Vegi-Phase entscheidend für die Entwicklung der Pflanze, da sie in dieser Zeit an Größe und Robustheit zunimmt.

Synonyme für die Vegi-Phase sind Wachstumsphase oder Entwicklungsphase. Im Kontext des Cannabis-Anbaus ist das Verständnis der Vegi-Phase essenziell, da sie die Basis für spätere Blüte- und Erntephasen bildet. Sowohl Hobbygärtner als auch kommerzielle Züchter nutzen spezielle Lichtzyklen, um die Vegi-Phase zu optimieren und den Ertrag zu maximieren. Die korrekte Pflege während dieser Phase beeinflusst maßgeblich die Qualität und Quantität des Endprodukts.